Einstieg in die Baumprüfung
Inhalt des E-Books:
Kapitel 1 - Vorwort
Kapitel 2 - Astungswunden
Kapitel 3 - Anfahrschaden
Kapitel 4 - Höhlung
Kapitel 5 - Bohrlöcher
Kapitel 6 - Ameisen
Kapitel 7 - Rindenbild
Kapitel 8 - Wassertaschen
Kapitel 9 - Ausfluss
Kapitel 10 - Spechtlöcher
Kapitel 11 - Längsriss im Holz
Kapitel 12 - Querriss im Holz
Kapitel 13 - Stammriss
Kapitel 14 - Würfelrinde
Kapitel 15 - Stammfalten
Kapitel 16 - Schiefstand
Kapitel 17 - Stauchung
Kapitel 18 - Maserkropf I
Kapitel 19 - Maserkropf II
Kapitel 20 - Beule
Kapitel 21 - Überwallung
Kapitel 22 - offener Längsriss
Kapitel 23 - überwallter Längsriss
Kapitel 24 - Wachstumsriss
Kapitel 25 - Gummifluss
Kapitel 26 - abgestorbene Rinde
Kapitel 27 - Drehwuchs
Kapitel 28 - Druckstellen
Kapitel 29 - Einwachsungen
Kapitel 30 - Genscher-Ohren
Kapitel 31 - Zwiesel
Kapitel 32 - Zwieselriss
Kapitel 33 - Zwieselausbruch
Kapitel 34 - Astriss
Kapitel 35 - Unglücksbalken
Kapitel 36 - Faserknicken
Kapitel 37 - Grünastabbruch
Kapitel 38 - Totholz
Kapitel 39 - Astabbruch
Kapitel 40 - Kappung I
Kapitel 41 - Kappung II
Kapitel 42 - Kronenrückbildung
Kapitel 43 - Fremdbewuchs
Kapitel 44 - Stammfußhöhlung I
Kapitel 45 - Stammfußhöhlung II
Kapitel 46 - Adventivwurzeln
Kapitel 47 - Würgewurzel
Kapitel 48 - Hornissen
Kapitel 49 - Verfärbung
Kapitel 50 - Elefantenfuß
Kapitel 51 - Stammfußriss
Kapitel 52 - Schubriss
Kapitel 53 - Stammfußfäule
Kapitel 54 - Wurzelplatte
Kapitel 55 - Seilwurzel
Kapitel 56 - Bodenriss
Kapitel 57 - holzzerstörende Pilze
Kapitel 58 - Schlusswort
- Erfahrung:
Profitieren auch Sie aus über 25 Jahren praktischer Erfahrung des Autors!
... als Baumschulgärtner
... als FLL-zertifizierter Baumkontrolleur
- Kein Risiko:
Sie haben bei Nichtgefallen das volle gesetzliche Widerrufsrecht für 14 Tage - Minimale Systemanforderungen:
Wenn diese Webseite angezeigt werden kann, kann auch jedes unserer Produkte genutzt werden
- unkomplizierter Kauf über Digistore24
- viele Zahlungsmöglichkeiten:
- unter Umständen als Fachliteratur unter den Werbungskosten in der Steuererklärung absetzbar
(keine Steuerberatung!)
- keine Wartezeit: sofortiger Download oder Zustellung der Logindaten nach der Bezahlung
- keine umweltbelastende Produktion von Büchern oder Datenträgern nötig
- kein zeitaufwendiger, Kosten verursachender und umweltbelastender Versand nötig


Minimale Systemvoraussetzungen:
Für die Nutzung der E-Books benötigen Sie lediglich minimale Systemvoraussetzungen. Zur Anzeige benötigen Sie einen Browser, wie z. B. Mozilla Firefox oder den Internet-Explorer, oder einen PDF-Reader, wie besispielsweise den Acrobat Reader von Adobe. Die PDF-Versionen können ebenfalls auf Smartphones und Tablets genutzt werden. Das Betriebssystem spielt keine Rolle: Egal ob Windows, Mac, Linux, Android oder iOS!
Kundenmeinungen:
" Als Forstwirtschaftsmeister und FLL-zertifizierter Baumkontrolleur führe ich regelmäßige Baumkontrollen durch. Bisher habe ich bei Herrn Langner das E-Book 'Einstieg in die Baumprüfung', als auch das E-Book 'Pilze und Bäume' erworben. Die Menüführung ist einfach und übersichtlich gestaltet und die Funktion ist einwandfrei. Die Fotos zu den einzelnen Themen sind von guter Qualität und auch fachlich kompetent beschrieben. Bei Unklarheiten bei der Bestimmung von Schadbildern greife ich gerne auf die beiden Nachlagewerke zurück, um eine Diagnose im Einzelfall exakter stellen zu können. Die von mir bei der Fa. Langner bestellten Artikel sind immer zu meiner vollsten Zufriedenheit geliefert worden. Der Kundenservice ist ebenfalls tadellos. Abschließend kann ich das Angebot der Fa. Langner weiterempfehlen. Als Kunde fühlt man sich gut betreut und erhält bei eventuellen Fragen umgehende Antwort. " - Christian D., Forstwirtschaftsmeister und FLL-zertifizierter Baumkontrolleur
" Mir ist es sehr wichtig auf den Mitgliederbereich zurückgreifen zu können, da ich als Berufsschullehrer arbeite und die Unterrichtsfächer Botanik, Bodenkunde, Pflanzenernährung, Fachkunde Pflanzenkenntnis und Produktionsverfahren unterrichte. Des Weiteren arbeite ich ehrenamtlich als Gartenfachberater, so dass ich auch schon über einige Erfahrung mit geschädigten Bäumen verfüge. " - anonym, Berufsschullehrer und Gartenfachberater
" Nach der Tätigkeit als Baumpfleger steige ich jetzt in die Baumkontrolle für eine Stadt ein. Diese Seite nutze ich regelmäßig als Nachschlagewerk und finde es toll, wenn diese noch lange erhalten bleibt. Die E-Books nutze ich auch gerne. " - anonym, Baumpfleger und Baumkontrolleur